Pizzaboden rund vorgebacken

Der Klassiker in rund vorgebacken

Einzigartige Rezeptur über viele Jahre erfolgreich erprobt. Durch das Vorbacken beträgt die Haltbarkeit 12 Monate.

Eine Pizza, die heutigen Vorstellungen entspricht, soll erstmals am 11. Juni 1889 in Neapel vom Pizzaiolo Raffaele Esposito von der Pizzeria Brandi hergestellt worden sein, der beauftragt worden sein soll, König Umberto I. und seiner Frau Margherita eine Pizza zu servieren. Diese soll er patriotisch mit Zutaten in den italienischen Nationalfarben belegt haben: grünem Basilikum, weißem Mozzarella und roten Tomaten. Diese ist bis heute unter dem Namen „Pizza Margherita“ eine der bekanntesten und verbreitetsten, wenn nicht die verbreitetste Pizzavariante.

 

Die Legende dazu ist jedoch mittlerweile von Historikern widerlegt worden. Die Königin ließ sich bereits vorher von jeweils anderen Pizzabäckern Pizza in den Palast bringen. Im Jahr 1880 erschien hierüber ein Zeitungsartikel auch in der Washington Post: Aus einer Liste mit 35 verschiedenen Pizzabelägen wählte sie acht Sorten aus, die dann für sie gebacken wurden. Bei diesem Pizzabäcker handelte es sich nicht um Esposito. Er war lediglich der einzige, der die Empfangsbestätigung des Hofes aufbewahrte.

 

Die erste Pizzeria in Deutschland wurde von Nicolino di Camillo im März 1952 in Würzburg eröffnet. Von hier aus begann der Siegeszug der Pizza in Deutschland. (Quelle: Wikipedia)

PRODUKTINFORMATIONEN

Jetzt Probierpaket bestellen!

Auf Sonderwunsch gerne auch bis 55cm!

Wie entsteht der Teig

Teigzubereitung in der ursprünglichen Tradition Italiens

Zubereitung und

Backanleitung

Immer gleichbleibende Qualität durch einfachste Zubereitung

Unsere Teig-Specials

mit Zweikorn und Leinsamen