Focaccia ist ein ligurisches Fladenbrot aus Hefeteig, dessen Ursprung ins Altertum zurück reicht. Die Römer nannten sie panis focācius „in der Herdasche gebackenes Brot“. Mitunter wird sie als ein Vorläufer der Pizza angesehen. Focaccia gilt als Spezialität insbesondere der Metropolitanstadt Genua.
Dem Teig wird Berg-Quellwasser zugeführt und dann wird er anschließend schonend natürlich lange gegart. Bestens geeignet zur Verkostung in einer Tafelrunde. Der Focacciaboden wird vor dem Backen mit Olivenöl bestrichen und mit einer Brise Rosmarin versehen. Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Antipasti belegen.